Hopp til hovedinnhold

Neuss-Reckberg

Landschaftsansicht mit Ackerfläche im Vordergrund. Der Hintergrund zeigt einen Waldzug sowie Dach und Obergeschoss des rekonstruierten römischen Wachturms. Rechts von ihm ragen die Seile der Rheinbrücke bei Neuss in den grauen Himmel.
Bild:

Ook de gereconstrueerde wachttoren van Reckberg,  aan de huidige loop van de Rijn, verduidelijkt nog zijn antieke functie.

Klein fort en wachttoren Reckberg

De combinatie van een klein fort en een wachttoren is aan de Neder-Germaanse Limes alleen hier op de Reckberg aangetroffen. Het ensemble bestond van het begin van de 2e tot het midden van de 3e eeuw n.Chr. en was bedoeld ter controle van het verkeer te land en te water. Dicht bij de oorspronkelijke locatie staat de vandaag niet meer helemaal bij de tijd passende reconstructie van een Romeinse wachttoren.

Toegankelijkheid: openbaar en privé

Opmerking:
De vindplaatsen van het UNESCO Werelderfgoed Neder-Germaanse Limes (NGL) zijn allemaal gekenmerkt door een zeer goed behoud. De archeologische structuren liggen in de regel beschermd in de grond en zijn slechts hier en daar bovengronds zichtbaar. Tot nu toe vindt men maar een paar punten met informatie over de geschiedenis en de betekenis van deze plaats. Er wordt echter al gewerkt aan een volledige toegang tot de vindplaatsen door middel van educatieve programma's en presentaties.

Romeinse highlights in de buurt
Romeinse highlights in Noordrijn-Westfalen

Vicus Rimburg

Schloß Rimburg, Bruchhausener Straße 7
52531 Übach-Palenberg
Tyskland

Römische Straßensiedlung vom 1.-4. Jh. beidseits der Wurm mit Töpferöfen und Holzbrücke.

N 50°54'54" E 6°5'19"
> Lees verder

Haus der Stadtgeschichte, Museum und Stadtarchiv Kamen

Bahnhofstr. 21
59174 Kamen
Tyskland

Mit ausgewählten Exponaten zeigt das Haus der Stadtgeschichte die Entwicklung Kamens von der germanischen Besiedlung bis in die heutige Zeit. Neben Schmuck, Bronzegefäßen, Trinkgläsern und Münzen sind auch menschliche Schädel und Statuetten der römischen Götter Mars, Jupiter und Minerva bei Ausgrabungen in der germanischen Siedlung in Westick gefunden worden.

N 51°35'19" E 7°39'46"
> Lees verder

Badehaus einer villa rustica

Naherholungsgebiet Wurmtal, In der Schley 70
52531 Übach-Palenberg
Tyskland

Überreste des Badehauses eines römischen Gutshauses aus dem 2./3. Jh. 

N 50°55'48" E 6°5'35"
> Lees verder

Turmfundamente

Helenenstr./Ecke St.-Apern-Str.
50667 Köln
Tyskland

Die Fundamente des sogenannten Helenenturms wurden für weitere Aufbauten verwendet.

N 50°56'23" E 6°56'46"
> Lees verder

Abwassersammler

Kleine Budengasse / Theo-Burauen-Platz
50667 Köln
Tyskland

Römischer Originalbefund, leicht transloziert: Auf dem Platz steht ein Teilstück der Abwasserleitung, die unter der Kleinen Budengasse verläuft.

N 50°56'21" E 6°57'32"
> Lees verder

Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Kastell 9
47441 Moers
Tyskland

Lange vor den Herren von Moers war das heutige Moerser Stadtgebiet besiedelt. Eine Zeit der kulturellen Blüte kam mit den Römern. Neben der Kultur- und Alltagsgeschichte der Region zeigt das Grafschafter Museum im Schloss die Geschichte des Schlosses und viele weitere spannende Themen wie eine historische Puppenstubensammlung und Sonderausstellungen.

N 51°26'58" E 6°37'28"
> Lees verder

Marschlager

Römerlager Kneblinghausen, Schüttelhorst
59602 Rüthen-Kneblinghausen
Tyskland

Wohl zwei nacheinander bestehende römische Lagerplätze aus dem 1. Jh. n. Chr. Die Umwehrungsanlagen (Wall-Graben-Anlage, Holz-Erde-Mauer, Tore) konnten nachgewiesen werden, die Innenbebauung ist bisher ungeklärt.

N 51°29'55" E 8°30'8"
> Lees verder

Stadtmauer - Clemensstraße

Clemensstraße
50676 Köln
Tyskland

An mehreren Stellen in der westlichen Seite der Clemensstraße (Hausnr. 35, 23, 9, 5-7) ist die römische Stadtmauer im Erdgeschossbereich zu sehen.

N 50°56'4" E 6°56'45"
> Lees verder

Vicus Thorr/Tiberiacum

Römerstraße 47
50127 Bergheim
Tyskland

Römische Straßen-Siedlung des 1./2. Jahrhunderts mit Abfallgruben, Brunnen und einem Grabbezirk. Außerdem lag wohl ein Heiligtum in der Nähe.

N 50°56'16" E 6°38'1"
> Lees verder

Römerstraße

Schmidtheim
53949 Dahlem
Tyskland

Im Waldgebiet bei Dahlem erhaltener römerischer Straßendamm wohl aus der Zeit um 20-17 v. Chr. Er ist Teil "Agrippastraße", der Fernstraße vom Mittelmeer bis nach Lyon, die M. Vipsanius Agrippa errichten ließ.

N 50°24'55" E 6°33'26"
> Lees verder
Alle Limes-gemeenten in Noordrijn-Westfalen
Kleve-Keeken Kleve-Reichswald Bedburg-Hau Kalkar-Kalkarberg Kalkar-Altkalkar Uedem-Hochwald Wesel-Flürener Feld Xanten - Colonia Ulpia Traiana Xanten-Fürstenberg Alpen-Drüpt Moers-Asberg Duisburg-Werthausen Krefeld-Gellep Neuss-Gnadental Monheim Neuss-Reckberg Dormagen Köln-Mitte Köln-Deutz Köln-Alteburg Bonn-Castell Bornheim/Alfter/Swisttal/ Cluster Bonn - Cluster Bad Münstereifel - Iversheim